Newsbeiträge » Segelklub Juist
Museumskreuzer „Siegfried Boysen“ kam wieder zum Hafen
Durch den Freundeskreis des Museumskreuzers „Siegfried Boysen, einer Untergruppe vom Segelklub Juist, wurde dieser Tage der Kreuzer wieder auf seinen Sommerplatz am Bootshafen gebracht, wo er im Sommer wieder als Blickfang liegt. Während der Sturmflutsaison muss das im Jahr 1972 gebaute Schiff immer aus dem Deichvorgelände entfernt werden, es liegt dann am Bootshaus. Für den Kreuzer wurde ein spezieller Bootstrailer angeschafft.
FOTO: ERNST-RAINER SCHNETKAMP
Wilhelm Eilers ist nun Ehrenmitglied vom Segelklub Juist
Der Segelklub Juist (SKJ) führte kürzlich seine Jahreshauptversammlung im großen Saal vom Hotel „Friesenhof“ durch. Turnusmäßig mussten zahlreiche Vorstandsposten gewählt werden, so wurden Olaf Weers als 1. Vorsitzender, Wilhelm Eilers als 3. Vorsitzender und Britta Bockelmann als Kassenwartin in ihren Ämtern bestätigt.
Segelklub Juist beim Lebendigen Adventskalender dabei
Der Segelklub Juist (SKJ) führt ebenfalls eine Veranstaltung zum Lebendigen Adventskalender durch. Am Bootshaus unterm Deich gibt es Getränke und Grillwurst, zudem kann man sich ansehen, was Boote so im Winter machen, bzw. wo und wie sie eingelagert sind. Datum: Mittwoch, 06. Dezember 2023 ab 18:30 Uhr
Zahlreiche Neuerung am Juister Bootshafen vom SKJ
Zu einer kleinen Feierstunde versammelten sich kürzlich die Mitglieder vom Segelklub Juist (SKJ) am Hafen, denn es gibt dort einige Veränderungen/Neuerungen, die eingeweiht wurden. So hatte die Hafenkommission auf dem Platz des alten Hafenmeister-Containers südlich vom Sanitärgebäude eine Aussichtsterrasse für die Bootsfahrer erstellt. Da das bisherige Hafenmeisterbüro nun nicht mehr vorhanden ist, musste auch ein neues Gebäude dafür her.